Ethik in pluralen Gesellschaften, pages 169-180
Die Seelsorge in der Bundeswehr unter dem Anspruch der Gewaltfreiheit
Antje Heider Rottwilm
1
1
Church and Peace e. V., Berlin, Deutschland
|
Publication type: Book Chapter
Publication date: 2022-02-14
Journal:
Ethik in pluralen Gesellschaften
SJR: —
CiteScore: —
Impact factor: —
ISSN: 26622726, 26622734
Abstract
Im Folgenden konzentriere ich mich auf die Herausforderungen durch die Kundgebung der 12. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) auf ihrer 6. Tagung „Kirche auf dem Weg der Gerechtigkeit und des Friedens – Lass ab vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach! (Ps 34,15)“ (2019) für den Seelsorger und die Seelsorgerin in der Bundeswehr. Im Zentrum steht die Aussage „Das Leitbild des Gerechten Friedens setzt die Gewaltfreiheit an die erste Stelle“, die in der „Kundgebung“ entfaltet wird.
Found
Are you a researcher?
Create a profile to get free access to personal recommendations for colleagues and new articles.