Informatik & Praxis, pages 23-56
Das Relationenmodell
Edwin Schicker
1
Publication type: Book Chapter
Publication date: 2017-01-04
Abstract
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem logischen Aufbau einzelner Tabellen und ihrer Beziehungen zueinander. Wir beginnen mit einer Beispieltabelle, die wir nicht zur Nachahmung empfehlen. Erfahrungsgemäß motivieren Negativbeispiele dahingehend, es zukünftig besser zu machen. Wir gehen anschließend ausführlich auf relationale Datenstrukturen ein und werden relationale Datenbanken exakt definieren. Es folgt ein Abschnitt über die zwei Integritätsregeln, die zur Sicherstellung der Integrität in Datenbanken erfüllt sein müssen, und die deshalb den Aufbau von Tabellen und die Beziehungen zwischen den Tabellen entscheidend mitprägen. Wir beenden dieses Kapitel mit einem theoretischen Abschnitt zur relationalen Algebra, der mathematischen Grundlage des Zugriffs auf relationale Datenbanken.
Found
Are you a researcher?
Create a profile to get free access to personal recommendations for colleagues and new articles.