Informatik & Praxis, pages 185-237
Datenbankprogrammierung mit PHP
Edwin Schicker
1
Publication type: Book Chapter
Publication date: 2017-01-04
Abstract
In der Praxis wird nur selten mittels einzelner SQL-Befehle auf Datenbanken zugegriffen. Vielmehr werden umfangreiche Programme eingesetzt, um komplexe Aufgaben mit Unterstützung von Datenbanken zu bewältigen. Dabei spielt das Internet eine immer wichtigere Rolle. Wir werden daher in diesem Kapitel mittels der Internet-Programmiersprache PHP lernen, Datenbanken gezielt einzusetzen. Wir benutzen in PHP die datenbankunabhängige Schnittstelle PDO. Wir beginnen mit einfachen Anwendungen, werden dann ganze Tabellen auslesen und schließlich komplexe Transaktionen einschließlich Fehlerbehandlung ausführen. Auch der Zugriff auf große Binärdateien wird für uns am Schluss keine große Herausforderung mehr sein.
Found
Are you a researcher?
Create a profile to get free access to personal recommendations for colleagues and new articles.