Digitale Zustandsregelung elektrischer Vorschubantriebe, pages 59-63

Anforderungen an eine qualitätsorientierte Entwicklung von Montagesystemen

Robert Lindermaier 1
1
 
Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb), München, Deutschland
Publication typeBook Chapter
Publication date1998-01-01
SJR
CiteScore
Impact factor
ISSN14315394
Abstract
Der Montageplaner benötigt für die Komplexitätsbeherrschung des Qualitätsverhaltens von Montagesystemen geeignete Werkzeuge zur kundenorientierten Systementwicklung, die derzeit zwar innerhalb des QE verfügbar sind, aber im Investitionsgüterbau kaum effizient eingesetzt werden. Ein sinnvoller Ansatz zur Lösung dieser Problematik ist die Integration qualitätsorientierter Werkzeuge und Arbeitsschritte in das Vorgehen der Entwicklung von Montagesystemen (im folgenden „qualitätsorientierte Montagesystementwicklung“ genannt). Vor dieser Situation sind Anforderungen an die Vorgehensweise zu formulieren. Die Aspekte des Qualitätsmanagements — Kundenorientierung, Produkt- und Prozeßorientierung, Ausrichtung am kompletten Systemlebenszyklus und ständige Verbesserung (Reinhart U.A. 1996, S. 15ff) — liefern dazu die Grundlage. Die zu entwickelnde Methode wird durch Anforderungen aus dem Qualitätsmanagement, durch Anforderungen an das Planungsvorgehen sowie durch organisatorische und informationstechnische Anforderungen determiniert, die im folgenden weiter ausgeführt werden.
  • We do not take into account publications without a DOI.
  • Statistics recalculated only for publications connected to researchers, organizations and labs registered on the platform.
  • Statistics recalculated weekly.

Are you a researcher?

Create a profile to get free access to personal recommendations for colleagues and new articles.
Share
Cite this
GOST | RIS | BibTex
Found error?