Zentralblatt fur Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie
Persönlichkeitsprofile und individueller Umgang mit Stress im Altersgruppenvergleich von ukrainischen (weiblichen) Lehrern
2
Department of Hygiene and Ecology, Kharkiv national medical university, Charkiw, Ukraine
|
Publication type: Journal Article
Publication date: 2022-10-26
scimago Q4
SJR: 0.178
CiteScore: 1.1
Impact factor: 0.3
ISSN: 09442502, 21980713
Public Health, Environmental and Occupational Health
Abstract
Lehrer gehören zu den Berufen mit hohen psychoemotionalen Belastungen, denen Persönlichkeitsmerkmale und der individuelle Umgang mit Stress entgegenwirken, um die negativen Beanspruchungsfolgen zu vermeiden. Das Ziel dieser Arbeit bestand in der altersabhängigen Analyse des individuellen Umgangs mit Stresssituationen und ihrer situationsbedingten Persönlichkeitsprofile. Die Stichprobe umfasste 238 ukrainische Lehrer (98,3 % weiblich) im Durchschnittsalter von 43,7 ± 12,55 Jahren. Die Gesamtstichprobe wurde in 2 Altersgruppen AG I (< 45 Jahre) und AG II (≥ 45 Jahre) unterteilt. Es wurden das Differentielle Stress Inventar (DSI-HR) nach Lefèvre und Kubinger sowie das Inventar zur Persönlichkeitsdiagnostik in Situationen (IPS) nach Schaarschmidt und Fischer bewertet. Es fanden sich signifikante Altersgruppenunterschiede in den DSI-Variablen „Stressauslösung“ (p = 0,002), „Stressauslösung durch Alltagsgeschehen“ (p = 0,005), „Stressauslösung durch Interaktion“ (p = 0,001) und „Stressstabilisierung“ (p = 0,005). Dabei sind ältere Lehrer häufiger überbeansprucht (41,2 %) als jüngere (31,3 %). Hier gibt es eine statistisch vergleichbare Verteilung der Altersgruppen innerhalb der vier IPS-Profile. Die Ergebnisse zeigen, dass ältere ukrainische Lehrer sich subjektiv beanspruchter fühlten. Es bedarf einer Implementierung von Gesundheits- und Präventionsmaßnahmen bei alternder, hier überwiegend weiblicher Lehrerschaft, um die Gesundheit der älteren Lehrer der Ukraine langfristig aufrechtzuerhalten. Eine arbeitsmedizinische Vorsorge, wie in Deutschland vorgeschrieben, ist auch an Schulen in der Ukraine zu empfehlen.
Found
Are you a researcher?
Create a profile to get free access to personal recommendations for colleagues and new articles.