Dialyse aktuell, volume 26, issue 10, pages 468-473

Nicht korrigierte Entgleisung der Shuntvene bezüglich Durchmesser, Länge, Kinking und Drainagefunktion

Gerhard Krönung 1
1
 
Fachbereich Shuntchirurgie, DKD Helios Klinik Wiesbaden
Publication typeJournal Article
Publication date2022-12-13
Journal: Dialyse aktuell
SJR
CiteScore
Impact factor
ISSN14340704, 18603300
General Engineering
General Environmental Science
General Earth and Planetary Sciences
Abstract
ZUSAMMENFASSUNG

Shuntvenen zeigen, wie seit Langem als Remodeling beschrieben, typischerweise und nicht unerwartet, sondern biologisch herleitbar, zeitlebens mehr oder weniger ausgeprägte, morphologische und/oder funktionelle Veränderungen. Überschreiten diese dabei trotz alltäglich stattfindendem, notabene zuwendendem Gebrauch, bestimmte Grenzen, nicht immer, aber immer wieder scheinbar auch ohne jede Reaktion aller eigentlich dauernd irgendwie Beteiligten, drängt sich das durchaus wertende Adjektiv „verwahrlost“ vielleicht genau deshalb bei distanzierter Betrachtung geradezu auf. Hierher gehört natürlich auch die dezidierte Entscheidung des Patienten, den Shunt eventuell auch über Jahre nicht revidieren zu lassen. Die späte Korrektur, wenn sie denn überhaupt noch versucht wird, erfordert bei Extrembefunden, wie dem hier beschriebenen, ein hohes Maß an shuntchirurgischer Erfahrung und Zuwendung. Die beginnende Nummerierung des kurzen Untertitels lässt weitere Fälle erwarten.

  • We do not take into account publications without a DOI.
  • Statistics recalculated only for publications connected to researchers, organizations and labs registered on the platform.
  • Statistics recalculated weekly.

Are you a researcher?

Create a profile to get free access to personal recommendations for colleagues and new articles.
Share
Cite this
GOST | RIS | BibTex | MLA
Found error?