Dialyse aktuell, volume 26, issue 10, pages 461-465

Ausblick Kalziphylaxie

Markus Ketteler 1
Vincent Matthias Brandenburg 2
2
 
Kardiologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin, Rhein-Maas-Klinikum GmbH, Würselen
Publication typeJournal Article
Publication date2022-12-13
Journal: Dialyse aktuell
SJR
CiteScore
Impact factor
ISSN14340704, 18603300
General Engineering
General Environmental Science
General Earth and Planetary Sciences
Abstract
ZUSAMMENFASSUNG

Die Kalziphylaxie ist eine seltene, mit hoher Mortalität assoziierte Erkrankung der Haut, die hauptsächlich bei Patienten mit fortgeschrittenen Nierenerkrankungen bzw. im Dialysestadium auftritt. Sie ist charakterisiert durch ausgesprochen schmerzhafte, nekrotisierende kutane Ulzerationen. Histomorphologische Kennzeichen sind vor allem ubiquitäre Verkalkungen der Media kleiner Arteriolen und gelegentlich auch in den angrenzenden Geweben. Zu den Differenzialdiagnosen gehören vaskulitische Hautveränderungen, Pyoderma gangraenosum, diabetische Ulzerationen und Cholesterinembolien. Hier geben aber die Patientenanamnese (Niereninsuffizienz, Dialyse, sowie der Einsatz von Vitamin K-Antagonisten) und die Schmerzhaftigkeit wesentliche Hinweise in Richtung Kalziphylaxie. Anfangs bestand die Vermutung, dass die Kalziphylaxie ursächlich einem schweren Hyperparathyreoidismus zugeordnet werden müsse, Registeranalysen haben diese Auffassung aber deutlich relativiert. Vielmehr scheinen Faktoren wie eine überschießende Kalzium- und Phosphatbilanz, ein adynamer Knochenstoffwechsel, Entzündungsprozesse, Verkalkungshemmermangel und therapeutischer Vitamin-K-Antagonismus als Trigger eine kausale Rolle zu spielen. Die aktuellen therapeutischen Ansätze (Natrium-Thiosulfat, Vitamin K2, ggf. Bisphosphonate, ggf. Kalzimimetika oder Parathyreoidektomie) werden möglicherweise mittelfristig um SNF472 (parenterales Phytat), einem pyrophosphatähnlichen Hexaphosphat, ergänzt, das aktuell in prospektiven Studien in der Indikation der Kalziphylaxiebehandlung evaluiert wird.

Found 
  • We do not take into account publications without a DOI.
  • Statistics recalculated only for publications connected to researchers, organizations and labs registered on the platform.
  • Statistics recalculated weekly.

Are you a researcher?

Create a profile to get free access to personal recommendations for colleagues and new articles.
Share
Cite this
GOST | RIS | BibTex | MLA
Found error?