TM. Technisches Messen, volume 75, issue 1, pages 14-22

Fasergekoppeltes Terahertz-Spektroskopiesystem (Fiber-coupled Terahertz Spectroscopy System)

Frank Ellrich
Tristan Weinland
Michael Theuer
Joachim Jonuscheit
René Beigang
Publication typeJournal Article
Publication date2008-01-01
scimago Q3
SJR0.241
CiteScore1.7
Impact factor0.8
ISSN01718096, 21967113
Electrical and Electronic Engineering
Instrumentation
Abstract

Üblicherweise werden Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie-Systeme in Freistrahlanordnung gepumpt. Durch die Verwendung geeigneter Lichtwellenleiter, über die die infraroten Laserpulse dann mehrere Meter weit übertragen werden, erreicht man eine Entkopplung des optischen Bereiches von dem Terahertz-Messbereich. Dadurch wird das System kompakter und gegenüber störenden äußeren Einflüssen robuster. Im Folgenden wird die glasfaserbasierte Übertragungstechnik der optischen Femtosekundenpulse präsentiert. Als mögliches Anwendungsgebiet der glasfasergekoppelten Terahertz-Systeme wird im Bereich der zerstörungsfreien Materialprüfung die Messung dünner Schichten sowohl in Transmission als auch in Reflexion diskutiert.

Found 
Found 

Top-30

Journals

1
1

Publishers

1
2
1
2
  • We do not take into account publications without a DOI.
  • Statistics recalculated only for publications connected to researchers, organizations and labs registered on the platform.
  • Statistics recalculated weekly.

Are you a researcher?

Create a profile to get free access to personal recommendations for colleagues and new articles.
Share
Cite this
GOST | RIS | BibTex | MLA
Found error?